Hunde Wohnungsloser - Tierrechte vegan Abolitionismus

Hunde von wohnungslosen Menschen

- wenn der Hund der einzig verlässliche Partner ist

 

 
Ein langjähriges Projekt unserer Organisation - das zu den ersten in dieser Richtung in der Bundesrepublik gehört. 
Wir sind als Tierrechtsorganisation selbstredend gegen jegliche "Haustierhaltung" - sahen aber aus der Dringlichkeit heraus, da weder Tierheime derzeit oder die Öffentlichkeit  in irgendwelcher Form Hilfestellung für notleidende "Obdachlosenhunde" leisten wollten, die Notwendigkeit ein solches Objekt ins Leben zu rufen - da Obdachlose in der Regel keine med. Notfallhilfe für "ihre Hunde" bezahlen können - und Tierärzte "Werkverträge" eingehen - die unmittelbar beglichen werden müssen.
Häufig ist nun mal  der Hund einzig verlässlicher Partner von wohnungslosen Menschen. Sie gehen häufigst  sehr viel verantwortungsvoller  mit "ihren Partnern"  um - als "Normalbürger".
Schwierig wird es dann, wenn finanzielle Mittel für eine tierärztliche Behandlung fehlen. Die Betroffenen sind oftmals gezwungen, sich das Geld auf der Straße zu erbetteln. Dies bedeutet, dass eine notwendige tierärztliche Versorgung lange hinausgezögert wird, was zum Beispiel zu einer Verschlimmerung der Krankheit des Tieres führen kann.
Dank Ihrer Spende ist eine spontane Hilfe in solchen Fällen auch in Zukunft möglich.
 
Bei der Sparkasse Saarbrücken wurde für dieses Projekt folgendes Spendenkonto eingerichtet:
 

Medizinische Versorgung Hunde Obdachloser:

Sparkasse Saarbrücken

BLZ: 590 501 01

Kto.: 83144303

IBAN: DE24590501010083144303

SWIFT-BIC: SAKSDE55XXX


Dies ist eine Aktion von "Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Saar e. V." unter fachlicher Betreuung von Frau Christel Kohls (S.O.S. Jugendhilfe)    Infotelefon: 0681 - 30 469
Über Frau Kohls werden sog. "Behandlungsscheine" an Obdachlose erst nach Begutachtung und Feststellung der Notbehandlungsberichtigung ausgestellt - mit denen sie dann "kostenschonend" für sie - den nächsten Tierarzt/Tierklinik aufsuchen können - u. a. wurde das Projekt  ausser im SR und der SZ als solches -  auch über den EPD bundesweit anderen Presseorganen als beispielgebend vorgestellt.

Retriever-Rüde Butch hat die große Operation wegen des Trümmerbruchs gut überstanden.

Saarbrücker Zeitung Oktober 2014

 

 

 

 

Wir haben für dieses Projekt einen Informationsflyer erstellt, der unter folgendem Link für Sie zum Download und zur Verbreitung bereit steht:


HundevonwohnungslosenMenschen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.4 KB

 

 

 

Aktion Nischentierschutz

Saarbrücken 2012-Endversion 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 177.1 KB
Hunde wohnungsloser Menschen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.6 KB

 

 

 

 

Download Plakate:

Plakat_2+(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 556.6 KB
Plakat_3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Nach oben Standard Ansicht